Tour de Soleil
17.-20.03.2016
Tour de soleil wird die die Skidurchquerung der lepontinischen Alpen genannt. Wir starteten die Tour in Realp. Am ersten Tag stand der Zustieg zur Rotondohütte auf dem Programm. Dort wurden wir von der Hüttenwartin Pia Biondi herzlich empfangen.
Kurz vor der Rotondohütte
Am zweiten Tag erwartete uns die längste, aber auch einsamste Etappe der Tour. Über den Witenwasserenpass betraten wir Walliser-Boden um kurze Zeit später via Gerengletscher und Passo di Rotondo ins Tessin zu gelangen.
Aufstieg zum Witenwasserenpass
Im Witenwasserenpass mit Blick zum Blinnenhorn
Nachdem wir den Passo di Rotondo erreichten, erwarteten uns aufgesulzte Hänge bis zur Pianseccohütte. Die Traverse zur CornoGries-Hütte war dann nur noch Formsache. So genossen wir den Nachmittag bei Käseschnitte und Quöllfrisch in der schönen SAC-Hütte.
Abfahrt vom Passo di Rotondo
Piansecco
Ankunft Corno-Gries
Am dritten Tag stand das Dach der Tour auf dem Programm. Die Besteigung des Blinnenhorn. Nachdem das Kälteloch im Griessee überwunden war, gings in schönstem Wetter über den Griesgletscher auf den Gipfel. Entlöhnt wurden wir mit einer super Aussicht und Pulver par excellence! Anschliessend gings hinab zum Rif. Claudio e Bruno.
Aussicht vom Blinnenhorn
Abseilen vom Gipfel um den besten Pulver zu erreichen
Pulver gut
Am vierten Tag strahlte wie so immer die Sonne. Nach der Besteigung des Ofenhorn gings in Pulver und Sulz hinunter ins Binntal wo unsere Skidurchquerung endete.
Tour du soleil, wahrlich sonnig!
Ofenhorn
Abfahrt Ofenhorn
Kontakt
Imsand Raphael Bergführer IVBVUnterfeldstrasse 71
3985 Münster
Goms
079'898'78'76
raphael.imsand@outlook.com